Ortsrecht und Satzungen
> gleich nach der Wahl 2018 wurden wie versprochen die Straßenausbaubeiträge abgeschafft.
Im Haushalt werden regelmäßig Mittel zur Sanierung der Straßen zurück gestellt. Für die Instandsetzung und Erhaltung der inner- und außerörtlichen Straßen wurde ein Sanierungskonzept erstellt, nachdem ein Straßenzustandsbericht durch eine Kameraerfahrung erstellt wurde.
>Auch die Hundesteuer wurde abgeschafft ( Antrag der CDU ), da der Verwaltungsaufwand und die Kontrolle größer ist als der wirkliche Nutzen davon.
>Die neue Satzung für die Nutzung des Bürgerzentrums behandelt jetzt alle Nutzer gleich!
>Durch Korrektur der Satzung der gemeindeeigenen Sporthalle in der Fehmarnstraße werden jetzt vom Schulverband und auswärtigen Vereinen nach 12 Jahren kostenloser Nutzung kostendeckende Gebühren erhoben. Für die Osterrönfelder Vereine und Verbände verbleibt es wie bisher bei einer kostengünstigen Nutzung.
Ortsbild und Umwelt
>Installation von Weihnachtsbeleuchtung in der Adventszeit – diese Maßnahme wird jährlich weiter ausgebaut, damit in absehbarer Zeit eine schöne Weihnachtsbeleuchtung unser Dorf schmückt.
>Bepflanzung einer Streuobstwiese am Aukamp – auch südlich der B202 (ca. 4000m²) sowie eine Blumenwiese und Waldbepflanzungen im Moor auf Gemeindeflächen, um Naturschutzbelange weiter auszubauen.
>Aufstellung von Solar Bänken am NOK bei der Schwebefähre mit Nutzung von Fördergeldern.
>Investitionen an Fahrzeugen und Geräten für den Bauhof zur effizienteren und besseren Pflege der Gemeindestraßen und Grünflächen. Einstellung eines weiteren Bauhofmitarbeiters.
>Modernisierung vom Freibad : Sonnensegel über Kleinkindbecken, neue Fenster, Technik, Duschen …..??
>Solaranlage Freibad und Sporthalle.
>Bestandsaufnahme der gemeindeeigenen Spielplätze mit anschließender Sanierung und Umgestaltung.
Bauliche Entwicklung und Gestaltung der Ortsmitte
>Durch den Ankauf vom Hof Schnoor an der Dorfstr. zur zukünftigen Nutzung der Gebäuden und Flächen wurde gemeinsam mit Anwohnern und einem Planungsbüro ein erster Entwurf erstellt. Hier soll ein neuer Ortsmittelpunkt und Wohnraum geschaffen werden.
> Planung und Bau von Mietwohnungen für bezahlbares Wohnen im Ort ( an der Senke am Kreisel Dorfstr/Bahnhofstr ).
Kindergärten und Schule
>Sanierung von Wintergärten an AWO Kita
>Sanierung der Küche an Kita Bahndammzwerge.
>Nach umfangreicher Sanierungs- und Neubaumaßnahmen in den letzten 2 Jahren am Standort SAD mit einem Gesamtvolumen von über 8 Mio Euro, muss der Schulverband jetzt seinen Verpflichtungen gegenüber dem Standort Osterrönfeld nachkommen.
In den letzten knapp 10 Jahren sind ca. 95 % der Gesamtinvestitionen von ca. 11 Mio. Euro auf den Standort SAD geflossen und 5 % auf den Standort Osterrönfeld.
Nach Forderungen unserer Vertreter ist eine Perspektivplanung für Osterrönfeld in Arbeit wie der Schulstandort für die nächsten Jahre gestaltet wird, damit weiterhin eine attraktive Schule mit guter Infrastruktur für Schüler und Lehrkräfte sowie die bisherige sehr gute Nachmittagsbetreuung für Schüler und Familien besteht.
RPA Hafen und Gewerbegebiet
Mit den gemeinsamen Partnern des RPA wurde auf Drängen von Osterrönfeld ein neuer Finanzierungsweg eingeschlagen. Die Grundstücke des dazugehörigen Gewerbegebietes werden nun nicht mehr nach Erbbaurecht angeboten, sondern bei der günstigen Zinslage verkauft. Eine ganze Reihe von Neuansiedlungen sind dadurch schon sichtbar in der Marie Curie Str.